Kategorie wählen
Veröffentlichungen
[Video] Frauen, Pflanzen und Natur
Jede Pflanze ist auf ihre Weise schön. Und auch deswegen ist der Frühling sehr bunt. Diese Farbe mach die Welt…
[Video] Neue Lern- und Lehrmethoden in der Jineolojî
Wir haben gelernt, Dinge zu wiederholen, geschlossenes Denken gelernt, gelernt, dass es nur eine Wahrheit gibt. In…
[Video] Geschichten erzählen mit der Jineolojî
Jineoloji ist eine Wissenschaft der Gesellschaft. Und Kinder sind sehr wichtig für uns, sie sind unsere Zukunft.…
Jeder Augenblick, eine Revolution
Selbstverteidigung bedeutet Existenz. Ohne Selbstverteidigung können wir nicht überleben, nicht sein. Innerhalb des…
[Broschüre] Revolutionäre Bildung am Andrea Wolf-Institut
Die erste Bildung am Andrea Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kosa benannt, einem Mitglied der…
[Video] Jineolojî in den Schulen Nord und Ostsyriens
Jineolojî unterscheidet sich von unseren anderen Büchern und Fächern. Es geht nicht darum, diese oder jene Formel…
[Video] Wir halten zusammen
Eine Botschaft aus Nord-Ostsyrien, die gerade in Zeiten der Corona-Pandemie dazu aufruft, revolutionäre Ziele nicht…
Auf den Spuren der Göttinnen
erschienen im Kurdistan Report Juli/August
Unzählige Keramikscherben übersäen den Boden. Sorgfältig zu Werkzeugen…
Matriarchat, Organisierung und das selbstorganisierte Leben
Zum vierten Jineoloji-Camp Europas kamen am Wochenende 60 Frauen aus Deutschland zusammen, um eine gemeinsame…
Jineolojî: Von einem Begriff zur Theorie. Von der Theorie zur Praxis und…
In den letzten Jahren sind der Begriff und das Konzept der Jineolojî – einer alternativen Wissenschaft der Frau –…