„Eine Wissenschaft der Frauen zu entwickeln wird der erste Schritt in Richtung einer wahrhaften Soziologie sein“

Eine Wissenschaft der Frauen zu entwickeln wird der erste Schritt in Richtung einer wahrhaften Soziologie sein“

Abdullah Öcalan, Soziologie der Freiheit

Wie die Wissenschaften, die Politik, die Ethik und viele soziale Institutionen bereits festgestellt haben, wird das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Frauenbefreiung sein. Diese Feststellung basiert auf dem Anstieg der Frauenbefreiungskämpfe in verschiedensten Regionen der Welt, vor allem in Kurdistan. Der Kampf von Frauen um Freiheit, der bis heute schrittweise gewachsen ist und bedeutende Werte hervorgebracht hat, ist zu einer wesentlichen Dynamik bei der der Entwicklung von sozialer Freiheit geworden. Die Freiheit der Frau, die eine Bedingung für das Erreichen sozialer Freiheit ist, hat das Potential sich mehr denn je zu vergrößern. Die sozialen Werte, die dadurch geschaffen wurden, brauchen einen wissenschaftlichen Ausdruck.

Die Wissenschaft der Frau – Jineolojî – definiert sich selbst als eine Sozialwissenschaft, die dem heutigen Zeitgeist entspricht. Die Definition stammt aus dem Kurdischen. Sie besteht aus den Wörtern Jin für Frau und Lojî für Wissenschaft. Der Repräsentant des kurdischen Volkes Öcalan verwendete diese Definition erstmals in seinem Buch „Soziologie der Freiheit“, das er 2008 geschrieben hat. Die Notwendigkeit für eine solche Konzeptualisierung erklärt er folgendermaßen:

Die Zeilen, die sich im männlichen Diskurs auf die Frau beziehen, hinterlassen ihre Spuren in den Sozialwissenschaften wie in anderen wissenschaftlichen Bereichen und bringen propagandistische Herangehensweisen mit sich, die der Realität nicht einmal ansatzweise nahe kommen. Der wahre Status der Frau ist ca. 40 Mal unter dieser Rhetorik begraben, so wie die Geschichte der Zivilisation auch die Klasse, Ausbeutung, Unterdrückung und Folter verdeckt. Statt des Feminismus könnte das Konzept der Jineolojî (Die Wissenschaft der Frau) das Ziel besser erreichen.“ (Soziologie der Freiheit).

Diese Konzeptualisierung hat wichtige Diskussionen in der kurdischen Frauenfreiheitsbewegung ausgelöst. Nachdem die Diskussionen ein bestimmtes Level erreicht haben, wurde auf dem 8. Parteikongress der freien Frauen Kurdistans (PAJK) eine Arbeitsgruppe gegründet, die eine grundlegende Rolle in der Etablierung der Jineolojî spielen würde. Der Diskussionsprozess, der in den Akademien in den Bergen Kurdistans begann, fand Schritt für Schritt auch Verbreitung in der Gesellschaft.

Das könnte dir auch gefallen