[Broschüre] 2. Jineolojî Camp in Deutschland (2019)

Jineolojî ist grenzenlos – Dokumentation des 2. Jineolojî-Camps in Deutschland (2019)
Digitale Veröffentlichung der Broschüre

Was sind Frauen jenseits patriarchaler Zurichtungen? Was ist Freiheit? Und wie kann ein freies Leben aussehen? Genau diese Fragen stellt sich die Jineolojî – nicht nut, um das Wesen der Frau zu ergründen, sondern um ausgehend von der Frau die Menschen, die Gesellschaft, das Universum zu verstehen und uns die Grundlage für eine gesellschaftliche Veränderung, ein Leben in Freiheit zu geben.

Im Frühjahr 2019 fand mit dem Hêlîn-Mûrat-Camp das zweite deutschlandweite Jineolojî Camp statt. Vier Tage lang haben wir zusammen gelebt, gelernt, gearbeitet. Wir haben am Feuer gesessen, gekocht, gegessen, geputzt, gesungen, getanzt, diskutiert, gestritten, Sport gemacht und uns miteinander verbunden.

Mit dieser Broschüre möchten wir euch nun unsere inhaltlichen Auseinandersetzungen zugänglich machen und euch die Möglichkeit geben, die Jineolojî besser kennenzulernen und sie weiter zu denken. Vielleicht kann diese Broschüre ein paar eurer Fragen beantworten oder euch dabei helfen, neue zu formulieren.

Inhalte der Broschüre sind:
– Warum Jineolojî?
– Patriarchat, Nationalstaat und Kapitalismus
– Patriarchale Mechanismen
– Hexenverfolgung, Wissenschaft und Moderne – Europäische Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
– Feministische Selbstverteidigung ist die Verteidigung dereigenen Existenz – Was Wendo zu unserer Selbstorganisierung beitragen kann
– Gesundheit und Patriarchat
– Deutsche Identität – Rassismus und Sexismus
– Kolonialismus und Widerstand – Eine gemeinsame Diskussion
– Faschismus und Widerstand
– Individualismus und Organisierung – Liberale Persönlichkeit versus militante Persönlichkeit und die fünf Prinzipien der Frauenbefreiungsideologie
– Strukturen der Jineolojî-Arbeiten

Das könnte dir auch gefallen